Scania testet Elektro-Lkw in Dänemark

Der batteriebetriebene L-Verteiler wird testweise für das Einzelhandelsunternehmen Coop im Einsatz sein. Ab kommenden Jahr wollen die Schweden Serienfahrzeuge anbieten.
Dänemarks größtes Einzelhandelsunternehmen Coop wird einen batterieelektrischen Scania Lkw im städtischen Verteilerverkehr einsetzen. Als Versuchsträger kommt ein dreiachsiges Fahrgestell mit der „L“-Low-Entry-Kabine zum Einsatz. Das Fahrzeug verfügt über ein zulässiges Gesamtgewicht von 20 Tonnen und wird von einem maximal 290 kW und 2.150 Newtonmeter Drehmoment leistenden Elektromotor über ein Zweigang-Getriebe angetrieben. Die dafür nötig Kraft spenden Lithium-Ionen-Akkus mit 135 kWh nutzbarer Energie. Die maximale Reichweite beziffert Scania mit bis zu 140 Kilometern.
Darüber hinaus macht der Hersteller konkrete Angaben zu einem Serienstart seiner E-Fahrzeuge: Ab dem ersten Quartal kommenden Jahres soll der vollelektrische Scania bestellbar sein.