Zwischen Aachen und Köln wird demnächst ein innovatives System zur Erfassung überladener Lkw eingesetzt. Auf dem Rastplatz Rur-Scholle-Süd bei Düren entsteht die erste von insgesamt 16 digitalen Gewichtskontrollstellen, die im Rahmen eines Pilotprojekts von der Autobahn GmbH und dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) realisiert wird. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen.
A4 am Wochenende voll gesperrt: Arbeiten für Kabelverlegung starten
Für die erforderlichen Bauarbeiten wird die A4 in Richtung Köln zwischen den Anschlussstellen Langerwehe und Düren vom 18. Juli (22:00 Uhr) bis 21. Juli (05:00 Uhr) voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die A44 (Richtung Düsseldorf) und A61 (Richtung Koblenz) zum Autobahnkreuz Kerpen auszuweichen.
Ziel: Schutz der Infrastruktur durch Lkw-Gewichtskontrolle
Das Hauptziel der neuen Kontrolltechnik ist der Schutz von Straßen und Brücken vor Schäden durch Schwerlastverkehr. Die Autobahn GmbH und das BALM betonen, dass präzisere und schnellere Gewichtskontrollen notwendig sind, da überladene Fahrzeuge zunehmend die Infrastruktur belasten. Die Gesamtkosten für eine digitale Kontrollstelle belaufen sich auf etwa 2,5 Millionen Euro.