Koblenz. Großer Andrang auf den Fahrerwettbewerb von Scania und ADAC. Der Anmeldeschluss ist vorbei und unter den etwa 3000 Bewerbungen wurden bereits die Teilnehmer ausgewählt, die sich für eine der insgesamt acht Regionalausscheidungen qualifiziert haben. Dabei treten jeweils 36 LKW-Fahrer gegeneinander an und müssen ihr Können in verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen.
Den Anfang macht am 27. März die erste Regionalausscheidung auf dem ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg. Sechs Themenstationen erwarten die Fahrer in jeder Vorrunde. Ob Sicherheit, Fahrer-Fitness, Ladungssicherung, Fahrdynamik, Geschicklichkeit oder ökologische Fahrweise, die Teilnehmer müssen ihr Bestes geben. Von den 36 Teilnehmern pro Regionalausscheidung qualifizieren sich die drei Besten für das deutsche Finale am 24. Juli 2010 im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Der Sieger jeder einzelnen Regionalausscheidung erhält vom Bundesverband Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) einen Geldgutschein in Höhe von 300 Euro.
Der Deutschland-Sieger erhält eine Reise in die USA für zwei Personen sowie vom BGL einen Geldgutschein in Höhe von 1000 Euro. Außerdem darf der beste deutsche LKW-Fahrer bis 35 Jahre zum Wettbewerb „Young European Truck Driver“ nach Södertälje in Schweden. Dort kämpfen die nationalen Sieger aus 18 Ländern um den Titel des besten LKW-Fahrers und um den Hauptgewinn: eine Sattelzugmaschine der neuen Scania R-Serie im Wert von rund 100.000 Euro. (sb)
3000 Bewerber für Scania ADAC LKW-Fahrerwettbewerb
11.03.2010 13:37 Uhr

Großer Andrang auf den Fahrerwettbewerb von Scania und ADAC.