-- Anzeige --

Ab Juli gilt Ferienfahrverbot in Deutschland

02.07.2010 12:58 Uhr
Ab Juli gilt Ferienfahrverbot in Deutschland

Ein zusätzliches Wochenendfahrverbot für LKW gilt ab 1. Juli. Diese Maßnahme soll nach Angaben des Verkehrsministeriums Autofahrern in der Ferienzeit den Weg in den Urlaub erleichtern.

-- Anzeige --

Berlin. Ein zusätzliches Wochenendfahrverbot für LKW gilt ab 1. Juli. Diese Maßnahme soll nach Angaben des Verkehrsministeriums Autofahrern in der Ferienzeit den Weg in den Urlaub erleichtern. Um die Autobahnen und Bundesstraßen zu entlasten, dürfen Lastwagen an den Samstagen im Juli und August einige viel befahrene Streckenabschnitte in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr nicht nutzen.

Betroffen sind alle LKW mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht sowie LKW mit Anhänger. Das LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen von Mitternacht bis 22 Uhr gilt nach Angaben des Verkehrsministeriums uneingeschränkt weiter. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sagte „Bild.de", zur Ferienzeit seien wieder Millionen Autofahrer unterwegs: „Ich will, dass sie möglichst sicher und stressfrei an ihr Ziel kommen." Die Polizei sei angewiesen, schärfer zu kontrollieren

Das sogenannte Ferienfahrverbot wird seit Jahren immer wieder vom Verkehrsministerium erlassen und geht auf eine Verordnung zur Erleichterung des Reiseverkehrs aus dem Jahr 1985 zurück. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ferienfahrverbote. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.