Abbiege-Assistenzsysteme für LKW sollen baldmöglichst zur Pflicht werden. Das ist nach einem Bericht des Magazins Autobild das Ergebnis eines runden Tisches im Bundesverkehrsministerium. Nach Angaben eines Ministeriumssprechers werde die Einführung der Systeme „als zielführend angesehen, um den Schutz für schwächere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen“. Das Ministerium will sich für eine europaweite Lösung stark machen, sobald die Technik ausgereift ist, heißt es in dem Bericht weiter. Mit der Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Systeme sei die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bereits beauftragt worden.
Ein Abbiegeassistent für LKW würde mehr als 40 Prozent aller schweren Unfälle mit Radfahrern oder Fußgängern beim Rechtsabbiegen verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in einer Studie zu Assistenzsystemen für Kraftfahrzeuge und bescheinigt dieser Funktion einen „hohen Nutzen“. Deshalb fordert unter anderem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), alle neuen LKW mit elektronischen Abbiegeassistenten auszustatten.
Abbiege-Assistent für LKW
30.05.2012 12:43 Uhr

Bundesverkehrsministerium will Abbiege-Assistenzsysteme für LKW verpflichtend einführen.