Auf deutschen Straßen fuhren im vergangenen Jahr viele LKW-Importfahrzeuge. Die Herstellerfirmen DAF Trucks, Renault Trucks, Scania und Volvo Trucks steigerten 2011 ihren Marktanteil auf 43 Prozent. Das teilte der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK mit. Schwere Nutzfahrzeuge (ab 16 Tonnen) konnten um 22 Prozent auf über 64.000 Zulassungen zulegen. Fast die Hälfte der neu zugelassenen Einheiten entfallen auf Sattelzugmaschinen.
Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen) hat sich im vergangenen Jahr mit einem Plus von 16 Prozent besser entwickelt als erwartet. Das Marktvolumen dieses Segments beträgt über 228.000 Neuzulassungen. Die Mitgliedsunternehmen des VDIK konnten in dieser Fahrzeugklasse ihren Absatz mit einem Plus von 21 Prozent und auf einen Anteil von 34 Prozent erhöhen.
Mit einem Plus von 17 Prozent erhöhte sich der Gesamt-Verkauf von Nutzfahrzeugen 2011 auf 330.000 Einheiten. Dieses Ergebnis liegt knapp unter dem Höchststand des Jahres 2008. Für 2012 erwartet der Verband wegen der gedämpften konjunkturellen Entwicklung eine zurückhaltende Nachfrage. (Quelle: VDIK; vb)
Ausländische Laster zugenommen
10.01.2012 11:11 Uhr

(Foto: iStockphoto/ Marciej Noskowski)
Auf deutschen Straßen fuhren im vergangenen Jahr viele LKW-Importfahrzeuge.