-- Anzeige --

Bau von Ladestationen für E-Fahrzeuge im Norden stark beschleunigt

Immer mehr Ladestationen im Norden werden installiert -  auch an den Autobahnen
© Foto: Jan Woitas / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

2021 seien mehr als 5000 Aufträge zum Anschluss von Ladestationen eingegangen.


Datum:
18.01.2022
Autor:
Stefanie Schuhmacher/ dpa
Lesezeit:
1 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Kiel. Der Bau von Ladestationen für Elektroautos in Schleswig-Holstein hat sich stark beschleunigt. 2021 seien mehr als 5000 Aufträge zum Anschluss von Ladestationen für E-Fahrzeuge eingegangen, teilte der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) mit. Im Vorjahr seien es 1000 Aufträge gewesen.

Gezählt worden seien sämtliche Aufträge von der Wallbox am Privathaus bis zur Schnellladestation an der Autobahn.

Seit der Installation der ersten Ladesäule im Oktober 2013 hat SH Netz damit nach eigenen Angaben mehr als 7000 Ladestationen am Netz registriert. (ste/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.