Als aufgebläht bezeichnet der Chef der Spedition Dachser, Bernhard Simon, das Gütergeschäft auf den Straßen. „Im Transport wird viel zu viel Luft herumgefahren. Das liegt vor allem daran, dass Güter falsch verpackt sind“, sagt Simon der „Welt am Sonntag“. Schuld daran sei die Transportkette aus Herstellern, Versendern und Logistikfirmen, heißt es in einem Bericht der VerkehrsRundschau mit Verweis auf die Nachrichtenagentur dpa. Nach Ansicht von Simon komme in jeder Stufe mehr Luft in einen Karton hinein. Folge sei, dass das Gewicht einer Palette sinke. „Jeder fünfte LKW-Transport wäre nicht nötig“, glaubt Simon. Damit könnten theoretisch bis zu acht Millionen Tonnen weniger CO2 im Straßenverkehr ausgestoßen werden.
Dachser-Chef: Zu viel Luft in LKW
14.05.2012 14:07 Uhr

Laut Bernhard Simon sei der Straßengüterverkehr aufgebläht.