-- Anzeige --

DB Schenker setzt auf Brennstoffzelle

Auf der Langstrecke sieht der Logistiker bei Brennstoffzellen-Lkw gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen Vorteile
© Foto: Michael Fraunhofer

Gemeinsam mit dem Leasing-Unternehmen Hylane geht der Logistik-Dienstleister nun das Thema grüner Wasserstoff-Antrieb für seinen Fuhrpark an. Vollkommen kohlenstoffneutral will das Unternehmen dann 2040 sein.


Datum:
06.07.2022
Autor:
Janis Leonhardt/Stefanie Schuhmacher
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

DB Schenker baut in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Unternehmen Hylane schrittweise eine wasserstoffbetriebene Flotte von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) auf. Hylane gehört zur Versicherungsgesellschaft DEVK und entwickelt Wasserstofflösungen im Logistiksektor. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann vor circa zwei Jahren und hat nach eigenen Angaben ein 360-Grad-Leasingkonzept zum Ziel, ebenso die Entwicklung einer Wechselbrücken-Lkw-Anhänger-Kombination, die den Standard-Wechselbrückentyp mit 7820 Millimeter Länge trägt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.