-- Anzeige --

Digitalisierung: Nagel Group führt digitales Abfahrtsmanagement ein

Im neuen digitalen Abfahrtsmanagement von Nagel Group können Berufskrarftfahrer den Status ihrer Ladung einsehen
© Foto: Nagel Group

Das neue Portal wird in den Niederlassungen Borgholzhausen, Hamburg und Ottendorf getestet.


Datum:
28.04.2022
Autor:
Stefanie Schuhmacher
Lesezeit:
1 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Die Nagel-Group hat eine Pilotphase für digitales Abfahrtsmanagement gestartet. Das Projekt soll aufzeigen, dass diese digitale Lösung zur Vereinfachung der Organisation und der Tourenplanung von Berufskraftfahrenden beiträgt. In den Niederlassungen Borgholzhausen, Hamburg und Ottendorf wird das digitale Abfahrtsmanagement getestet.

„Durch das digitale Abfahrtsmanagement können Berufskraftfahrende anhand des Kennzeichens der Zugmaschine und der aktuellen Transportauftragsnummer alle wesentlichen Informationen direkt abrufen“, erklärt Florian Seffert, Head of IT-Innovation bei der Nagel-Group. Die Anmeldung über das elogistics Portal der Nagel-Group ermöglicht die Nutzung über sämtliche mobile Endgeräte. Zudem kann die Anwendung in sechs verschiedenen Sprachen genutzt werden.

Erolgreicher Start

In der Anwendung werden sämtliche relevanten Informationen bereitgestellt. Beladungstor, Abfahrtszeit als auch aktueller Status der Beladung können direkt von Berufskraftfahrenden abgerufen und Bemerkungen zu Routen hinterlegt werden. So kann eine rechtzeitige Abstimmung und Planung nachfolgender Touren effizient erfolgen. Die Nagel-Group konnte innerhalb einer Woche mehr als 450 Anmeldungen über das digitale Abfahrtsmanagement an nur einem Pilotstandort registrieren.

„Das digitale Abfahrtsmanagement ermöglicht es Lkw-Fahrern und –Fahrerinnen, ihre Pausen effektiver zu nutzen. Ein gezieltes Nachfragen in der Disposition entfällt, wodurch Mitarbeitende vor Ort entlastet werden“, ergänzt Florian Seffert. „Besonders in der gegenwärtigen Corona-Pandemie lassen sich direkte Kontakte reduzieren und Fahrpersonal sowie Mitarbeitende gezielt schützen.“ (ste)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.