Drei Lkw-Brände: A14, A44 und A70

13.11.2025 09:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Feuerwehr; Autobahn; Unfall; Brand;
Nach technischen Defekten und Reifenplatzern kam es zu mehreren Lkw-Bränden auf deutschen Autobahnen in Süd- und Mitteldeutschland – der Verkehr stockte kilometerweit
© Foto: ABBfoto / picture alliance

Drei Lkw-Brände auf der A14, A44 und A70 haben den Verkehr in Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern behindert. Die Sperrung an der A70 dauert weiter an. Die Polizei rät zu weiträumiger Umfahrung.

Auf mehreren Autobahnen in Deutschland haben nach Angaben der dpa in der Nacht und am frühen Morgen Lastwagen gebrannt. Die Vorfälle ereigneten sich auf der A14 bei Ilberstedt in Sachsen-Anhalt, auf der A44 bei Zierenberg in Hessen und auf der A70 bei Bamberg in Bayern. Alle drei Fahrer konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.

A70 bei Bamberg: Anhaltender Stau durch Sperrung

Auch in Bayern kam es laut dpa am frühen Donnerstagmorgen zu einem Lkw-Brand. Auf der A70 zwischen den Anschlussstellen Bamberg Hafen und Hallstadt in Fahrtrichtung Bayreuth stand ein Lastwagen in Flammen.

Laut Polizei dauert die Sperrung voraussichtlich bis in den Vormittag (13. November 2025) an. Es bildete sich ein rund zehn Kilometer langer Stau. Der Polizeisprecher riet Autofahrern, die Stelle weiträumig zu umfahren.

Der Lastwagen müsse abgeschleppt werden, zudem sei viel Diesel ausgelaufen. Nach Angaben der Polizei löste ein technischer Defekt das Feuer aus. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand.

A14 bei Ilberstedt: Hoher Sachschaden, Sperrung behoben

Auf der A14 in Fahrtrichtung Magdeburg geriet gegen 23.30 Uhr auf Höhe von Ilberstedt ein Sattelanhänger in Brand, wie die dpa berichtete. Nach Polizeiangaben war kurz hinter dem Autobahnkreuz Bernburg ein Reifen geplatzt, der anschließend Feuer fing. Der 55-jährige Fahrer lenkte den Sattelzug auf den Standstreifen und blieb unverletzt.

Die Feuerwehr löschte die Flammen, bevor sie auf den gesamten Auflieger übergreifen konnten. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich, Teile der geladenen Drogerieartikel wurden beschädigt. Eine Fremdeinwirkung schließen die Ermittler derzeit aus.

Während der Löscharbeiten war die Fahrtrichtung Schwerin für etwa eine Stunde gesperrt. Richtung Magdeburg floss der Verkehr bis Donnerstagmorgen einspurig an der Einsatzstelle vorbei.

A44 bei Zierenberg: Laminatladung brennt

In Nordhessen brannte am frühen Morgen auf der A44 bei der Anschlussstelle Zierenberg in Fahrtrichtung Dortmund der Anhänger eines Lastwagens. Laut Polizei geriet die geladene Laminatware gegen 5.00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in Brand.

Das Fahrzeug stand auf dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes Rohrberg. Nach dem Löschen und der Suche nach Glutnestern muss der Lkw noch entladen und abgeschleppt werden. „Das kann eine Weile dauern“, sagte ein Polizeisprecher. Der Verkehr wurde umgeleitet, es bildete sich ein Stau von rund fünf Kilometern.

HASHTAG

#Unfall

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.