-- Anzeige --

DSLV appelliert mit Impfaufruf an Mitgliedsbetriebe

Der DSLV ruft seine Mitgliedsbetriebe auf, mehr zu impfen und dementsprechende Angebote einzurichten
© Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Gerade Teams aus der Speditionsbranche seien aufgrund von Einsätzen in Risikogebieten gefährdet.


Datum:
02.12.2021
Autor:
Stefanie Schuhmacher
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Berlin. Der Bundesverband für Spedition und Logistik warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor der Ausbreitung der pandemischen Lage in Deutschland. „Die Speditions- und Logistikbranche arbeitet mit Hochdruck daran, die Versorgung von Industrie, Handel und Bevölkerung weiterhin sicherzustellen und tut alles, um stillstehende Produktionsbänder und leere Supermärkte zu verhindern“, heißt es.

Speditionsteams werden in Risikogebieten eingesetzt

Der DSLV (Bundesverband Spedition und Logistik) appelliert deshalb an seine 3.000 Mitgliedsbetriebe, sich weiterhin mit Nachdruck für eine Erhöhung der Impfquoten in ihren Belegschaften einzusetzen. Viele Beschäftigte arbeiten im Homeoffice und da, wo die Arbeit vor Ort durchgeführt werden muss, haben Logistiker in ihren Betrieben aufwendige Hygiene-, Abstands- und Testkonzepte umgesetzt. Gleichzeitig mussten Speditionen ihre Teams auch in Hochrisikogebiete schicken, um dort dringend benötigte Waren anzuliefern oder für den deutschen Markt abzuholen.

Kreative Ideen sind notwendig, um Impfangebote durchzusetzen

Logistikbetriebe selbst seien laut des DSLV keine Hotspots bei Corona-Ausbrüchen. Damit dies so bleibt, setzt der Verband auf eine höhere Impfquote: „Wir rufen deshalb unsere Mitgliedsunternehmen auf, ihre Belegschaften auf diesem Weg im Vorgriff auf eine mögliche gesetzliche Impfpflicht vorzubereiten.“ Um den Kreislauf immer neuer Coronawellen zu durchbrechen, brauche es zudem kreative Konzepte, indem zum Beispiel Impftermine für alle Mitarbeiter sowie für die Beschäftigten der beauftragten Transportdienstleister organisiert werden. Die Impfinfrastruktur müsse wieder ausgebaut werden, fordert der DSLV. (ste)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.