Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will Autos und Lastwagen mit neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen ausbremsen. "Auf Landesebene werden wir dort zu Tempolimits greifen, wo das aus Lärmschutzgründen oder aus Staugründen oder aus Sicherheitsgründen geboten ist und wo sich die bisherige Regierung im Zweifel für das schnelle Fahren entschieden hat", sagte der Minister.
Nach Angaben des Ministeriums hat das Land diese Möglichkeit auf allen Straßen von der Autobahn bis zu Gemeindestraße. Konkrete Planungen für neue Tempolimits gebe es aber noch nicht. Das Land kann örtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen erlassen, für generelle Tempolimits ist der Bund zuständig.
Der Auto Club Europa (ACE) warnte Hermann umgehend vor einem Alleingang. "Eine allgemeine Losung: 'Überall mit dem Tempo runter', das ist nicht der richtige Weg", sagte Verbandssprecher Rainer Hillgärtner in Stuttgart der Nachrichtenagentur dpa. "Wir sehen bei diesem Thema keinen dringenden Handlungsbedarf." Wenn überhaupt, müsse Hermann zusammen mit der Polizei, den Bürgern und den Verkehrsverbänden überlegen, wo Tempolimits sinnvoll wären.
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sagte, er halte eine Halbierung der Autodichte für möglich. "Wir sind übermobilisiert, weil wir einen Zwang zur Autonutzung geschaffen haben", führte er an. (dpa)
Grüner Verkehrsminister will mehr Tempolimits
25.05.2011 11:25 Uhr

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will Autos und Lastwagen mit neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen ausbremsen.