-- Anzeige --

Hamburg bedankt sich bei Lkw-Fahrern und Fahrerinnen

Aktion_Logistik_HeldInnen
Mit der Aktion „Hamburg sagt Danke“ soll auch für Nachwuchs geworben werden
© Foto: Logistik-Initiative Hamburg

Mit der Aktion „Hamburg sagt Danke“ wollen die Beteiligten ein Zeichen der Wertschätzung für das Fahrpersonal setzen, gleichzeitig will die Branche damit auch um Nachwuchs werben.


Datum:
22.09.2021
Autor:
Thomas Burgert
Lesezeit:
1 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Im Rahmen der Aktion „Hamburg sagt Danke“ werden am kommenden Donnerstag ab dem frühen Morgen insgesamt 5000 Franzbrötchen sowie Schilder mit der Aufschrift „Logistikheld“ und „Logistikheldin“ an Lkw-Fahrer und Lkw-Fahrerinnen überreicht. Die Aktion findet zum fünften Mal statt. Getragen wird die Aktion von der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH), dem Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg (VSH), der SVG-Hamburg Straßenverkehrsgenossenschaft, dem Verein Hamburger Spediteure (VHSp) und weit über 50 Unternehmen der Branche.

„Die vielen Lkw-Fahrerinnen, die tagtäglich auf unseren Straßen unterwegs sind, sichern die Versorgung unserer Gesellschaft. Sie transportieren nicht nur die Waren für unseren alltäglichen Bedarf, sondern auch sensible Güter, wie beispielsweise Corona-Impfstoffe. Die gesellschaftliche Systemrelevanz dieser Berufsgruppe wurde nicht zuletzt durch die vergangenen Monate nochmals mehr als deutlich. Es ist also höchste Zeit, um wieder ‚Danke‘ zu sagen und ein Zeichen der Wertschätzung zu setzen“, sagte Peer Witten, Vorsitzender der Logistik-Initiative Hamburg.

Die Franzbrötchen werden an der Halskestraße, am Containerterminal Eurogate, in Rade und anderen Orten als kleines Dankeschön verteilt. Viele Unternehmen versorgen ihr Fahrpersonal auch direkt an ihren Standorten. Die Fahrer und Fahrerinnen erhalten außerdem eine Dankeskarte verbunden mit der Bitte, damit ein Selfie zu machen und dieses unter dem Hashtag #LogistikHeld bzw. #LogistikHeldin bei Facebook oder Instagram hochzuladen. Ziel der Aktion ist es, den „Logistik-held:innen“ ein Gesicht zu geben und ihre Arbeit zu würdigen. Darüber hinaus soll auf diese Weise für Nachwuchs geworben werden. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.