Rom. Die größte Gewerkschaft Italiens CGIL Gewerkschaften hat heute zu einem Generalstreik aufgerufen. Davon ist auch das Transportwesen betroffen, sowohl auf der Strasse, der Schiene, zu Wasser und in der Luft. Die Modalitäten sind unterschiedlich, der Streik kann zwischen 4 bis 24 Stunden dauern. Das fahrende Personal der Transport- und Logistikunternehmen bleibt 24 Stunden der Arbeit fern, Bodenpersonal aller Flughäfen und die Flugüberwachung 8 Stunden, in den Häfen wird für 4 Stunden die Arbeit niedergelegt, das fahrende Personal auf den Zügen streikt 4 Stunden, die Arbeiter an den Zugterminals für 8 Stunden. Die Angestellten der Autobahnmeistereien ANAS sind zu 8 Stunden Streik aufgerufen, die der Mauthäuschen für vier Stunden.
Es werden große Behinderungen erwartet, auch weil es in vielen Städten zu Kundgebungen und Demonstrationen kommen wird. Der Gewerkschaft geht es um den Kündigungsschutz, der eingeschränkt werden soll, und um mehr Steuergerechtigkeit. (rp)
Italien: Landesweiter Streik angekündigt
12.03.2010 11:25 Uhr

Die größte Gewerkschaft Italiens CGIL Gewerkschaften hat heute zu einem Generalstreik aufgerufen.