Versmold/Berlin. Der Logistikdienstleister Kraftverkehr Nagel will die Spedition Friedrich Schulze in Berlin-Mariendorf kaufen. Das bestätigte ein Sprecher der Versmolder Unternehmensgruppe der VerkehrsRundschau. „Die Gespräche laufen“, sagte er. Einzelheiten zur geplanten Übernahme des Berliner Lebenmittelspediteurs, der im August 2008 Insolvenz angemeldet hatte, wollte der Sprecher allerdings nicht nennen. Noch seien viele Dinge nicht geklärt. Ein Sprecher des Bundeskartellamts in Berlin bestätigte indes auf Anfrage, dass das Bundeskartellamt letzten Mittwoch der Übernahme in Zuge des Vorprüfverfahrens bereits zugestimmt habe. „Es gibt keine kartellrechtlichen Bedenken“, so der Sprecher. Sebastian Laboga, Insolvenzverwalter der Spedition Schulze war vor Redaktionsschluss für weitere Anfragen nicht zu erreichen.
Die Nagel-Group, mit Hauptsitz im westfälischen Versmold, ist in mehreren europäischen Ländern in der Lebensmittellogistik aktiv. Das Stammunternehmen Kraftverkehr Nagel wurde 1935 von Kurt Nagel sen. gegründet und ist seit vielen Jahren nach eigenen Angaben deutscher Marktführer im Bereich der temperaturgeführten Lebensmittellogistik.
Das Speditionsunternehmen Friedrich Schulze wurde vor 96 Jahren gegründet und musste im August 2008 Insolvenz anmelden. Das Unternehmen beschäftigte zu diesem Zeitpunkt 1150 Mitarbeiter und verfügte neben der Hauptniederlassung in Berline-Mariendorf 13 Niederlassungen in Deutschland und 3 im Ausland. Das Unternehmen hatte sich insbesondere auf Lebensmittellogistik spezialisiert. (eh)
Kraftverkehr Nagel will die Spedition Friedrich Schulze kaufen
23.03.2010 14:05 Uhr

Der Logistikdienstleister Kraftverkehr Nagel will die Spedition Friedrich Schulze in Berlin-Mariendorf kaufen.