Die schlesische Stadt Gliwice (Gleiwitz) verbietet LKW, die ein Gesamtgewicht von mehr als zwölf Tonnen haben, seit 17. April 2012 die Fahrt ins Zentrum. Wie die Stadt in einer offiziellen Erklärung mitteilt, gilt das Verbot von Mitternacht bis vier Uhr morgens, von sechs bis zehn Uhr vormittags sowie zwischen 14 und 18 Uhr nachmittags. Gliwice begründete die Entscheidung damit, dass dadurch insbesondere LKW-Fahrer aus dem Zentrum verbannt werden sollen, die die Stadt als Transitweg benutzen und hier kein konkretes Ziel ansteuern. Ein solches Fahrverbot gilt bereits in anderen polnischen Städten wie Warschau oder Wroclaw (Breslau). Allerdings gibt es in besonderen Fällen auch Ausnahmegenehmigungen. Ein Antrag kann in polnischer Sprache im Internet unter http://www.zdm.gliwice.pl/ gestellt werden.
LKW müssen draußen bleiben
20.04.2012 12:35 Uhr

City-Fahrverbot für Gliwice in Polen.