Der Bund will einen erneuten Versuch mit Gigalinern starten. Auch die EU-Kommission hat Pilotprojekte in die Wege geleitet. Der umstrittene 25-Meter-Lastzug soll auf deutschen Straßen fahren. Im Januar 2011 wird ein auf ein Jahr angelegter Probebetrieb mit 100 bis 150 Riesen-LKW starten. Vor zwei Jahren waren Tests nach Protesten vor allem des des ADAC gestoppt worden. Nutzfahrzeughersteller und große Speditionen befürworten die großen Laster. Sie halten die Fahrzeuge für wirtschaftlicher im Einsatz. Ein unter dem früheren NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) gestarteter Praxistest, der im Juli 2008 beendet worden war, hatte nach Angaben des Verkehrsministeriums einige Vorteile von längeren Lastzügen deutlich gemacht. Auch eine Studie der Bundesanstalt für Verkehrswesen kam zu positiven Ergebnissen. Derzeit stehen allerdings nur die volumenmäßig größeren Fahrzeuge zur Debatte. LKW mit 60 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht sollen nicht eingesetzt werden. (mo)
Mehr als 100 Gigaliner
14.05.2010 15:43 Uhr

In einem Pilotprojekt sollen kommenden Januar 100 bis 150 Gigaliner in Deutschland rollen.