Die USA sind wieder zurück: Nachdem die LKW-Branche jahrelang vor sich hindümpelte, gaben Freightliner, Western Star, Peterbilt, Kenworth, International Navistar, Mack und Volvo wieder Gas - und das im Wortsinn. Neue Erdgasvorkommen in den USA beflügelten die Erdgasmotoren, die in erster Linie von Cummins kommen. Darüber hinaus grassiert auch in den USA der Fahrermangel: Die Wirtschaftskrise trieb viele Owner-Operator vom Bock in andere Berufe und es rückten teils schlecht bezahlte Neueinsteiger in Großflotten nach. Entsprechend ersetzen die Fuhrunternehmen mehr und mehr handgerissene unsynchronísierte Eaton-Boxen gegen automatisierte Getriebe. Dazu kommt die EPA-10-Abgasnorm, die vieles der Euro 6 schon vorweg nimmt. (gs)
Neue Superlative aus den USA
22.05.2012 14:04 Uhr

Lange dümpelte die US-Truck-Industrie dahin - dieses Jahr sorgen die Amerikaner wieder für ein Neuheitenfeuerwerk der Superlative und geizten nicht mit Retro-Optik.