-- Anzeige --

Nutzfahrzeuge: MAN baut Logistikzentrum in Salzgitter aus

12.05.2025 13:05 Uhr | Lesezeit: 3 min
Gabelstapler_Ersatzteillager_Salzgitter_MAN
Von Salzgitter aus liefert MAN weltweit Ersatzteile für Lkw, Busse, Vans und Motoren an Kunden und Werkstätten
© Foto: MAN Truck & Bus

Das Logistik-Zentrum von MAN Truck & Bus in Salzgitter wächst um 30 Prozent, der Standort rüstet sich damit für das Wachstum bei Zero-Emission-Technologien.

-- Anzeige --

Bei der Ersatzteilversorgung bereitet sich der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus auch auf ein künftiges Wachstum bei Zero-Emission-Technologien vor. Nach einjähriger Bauzeit wurde planmäßig das globale Logistik-Zentrum in Salzgitter durch einen neuen Bauabschnitt erweitert, teile der Konzern mit. Von hier aus liefert MAN weltweit Ersatzteile für Lkw, Busse, Vans und Motoren an Kunden und Werkstätten. Mit der Erweiterung schaffe man „optimale Rahmenbedingungen für das schnell wachsende Produktportfolio im Bereich Elektromobilität“, erklärte MAN Truck & Bus. 

Aufgrund des Hochlaufs der Zero-Emission-Technologien rechnet MAN Truck & Bus damit, dass in Salzgitter in den kommenden Jahren bis zu 12.000 spezifische E-Mobilitäts-Komponenten wie Batterien und weitere Bauteile vorgehalten werden müssen. Mehrere hundert E-Trucks des Unternehmens rollen bereits durch Deutschland und Europa – und haben dabei schon mehr als zwei Millionen Kilometer zurückgelegt. Dazu kommen mehr als 2000 vollelektrische Busse in aller Welt. Bis 2030 sollen rund 50 Prozent aller neu ausgelieferten MAN elektrisch angetrieben sein.

Traton Modular System wird großen Anteil einnehmen

Hinzu kommen in Salzgitter aktuell weitere zusätzliche Komponenten für Wasserstoff-Trucks und den Diesel-Antriebsstrang PowerLion des neuen Modelljahrs 2025. Zudem wird künftig auch der modulare gemeinsame Baukasten der Marken der Traton Group, das Traton Modular System (TMS), einen großen Anteil am Ersatzteil-Sortiment einnehmen.

Bis zu 15 Jahre nach Serienauslauf sind hier sämtliche Ersatzteile für MAN-Fahrzeuge aller Antriebsarten auf Lager verfügbar. Von der kleinsten Schraube bis hin zu schweren Motoren und ganzen Fahrerhäusern.

Neubau der Halle umfasst 53.000 Quadratmeter

„Unser hochmodernes Logistik-Zentrum versorgt aus Salzgitter unsere Kunden und Werkstätten in rund 120 Ländern in Höchstgeschwindigkeit mit Teilen für unsere Fahrzeuge. Eine sichere und schnelle Versorgung der Kunden ist das oberste Ziel unserer Ersatzteillogistik. Das gilt für Millionen von Bestandsfahrzeugen und auch für die aktuellen Modelle mit alternativen Antrieben. Dafür brauchen wir neben unseren topqualifizierten Beschäftigten mehr Platz und hochmoderne Logistik-Systeme“ sagte Michael Kobriger, Vorstand Produktion und Logistik MAN Truck & Bus.

Der Neubau der Halle umfasst 53.000 Quadratmeter – also etwa sieben Fußballfelder. Damit wächst das Logistik-Zentrum mit seinen gut 800 Mitarbeitern noch einmal um fast ein Drittel auf insgesamt rund 235.000 Quadratmeter. In Summe werden hier laut MAN künftig mehr als 220.000 Teile lagern, die „innerhalb kürzester Zeit nach Bestellung an die Werkstätten weltweit geliefert werden“ können.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
HASHTAG

#Ersatzteillogistik

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.