In Österreich gibt es aktuell rund 5500 LKW-Stellplätze entlang des hochrangiges Straßennetzes. In den nächsten Jahren werden 1000 weitere dazukommen. Außerdem sollen die Fahrer noch flächendeckender mit einem Leitsystem zu freien LKW-Parkplätzen entlang der Autobahnen und Schnellstraßen unterstützt werden. „Rastmöglichkeiten erhöhen die Verkehrssicherheit. LKW-Stellplätze ermöglichen erst die Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten und ausgeruhte Lenker sind sichere Lenker“, betont Klaus Schierhackl, CEO der Autobahnbetreibergesellschaft Asfinag.
Die Asfinag baut zudem einen speziellen und nach eigenen Angaben „sehr erfolgreichen Service“ für die LKW-Fahrer aus, nämlich das sogenannte LKW-Stellplatz-Leitsystem. Derzeit gibt es dieses System im Großraum Wien für 700 Stellplätze, bis Ende 2012 werden im Großraum Linz 282 Stellplätze elektronisch angezeigt. LKW-Lenker können über die Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) und Hinweistafeln auf einen Blick erkennen, wo es für ihr Fahrzeug freie Stellplätze gibt. Die neuen LKW-Stellplätze im Großraum Linz teilen sich auf sechs Rastmöglichkeiten entlang des verkehrsintensiven Westkorridors auf. Bis Jahresende stehen knapp 1000 anzeigefähige LKW-Parkmöglichkeiten zur Verfügung. (mf)
Österreich: Mehr Rastplätze für LKW-Fahrer
09.07.2012 10:21 Uhr
Flächendeckendes Leitsystem soll Trucker bei der Parkplatzsuche unterstützen.