-- Anzeige --

Polen: Weniger Strafen bei Achslasten bis 11,5 Tonnen

Polen: Weniger Strafen bei Achslasten bis 11,5 Tonnen
Die zulässige Achslast ist in Polen zu häufig eingeschränkt
© Foto: Picture Alliance/Michael Fludra

In Polen wird es in Zukunft weniger Strafen für eine Überschreitung der zulässigen Achslast bei Lkw geben.


Datum:
19.08.2016
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Auf 97 Prozent der polnischen Straßen ist die Achslast auf acht bzw. zehn Tonnen beschränkt, auch wenn das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird. Das Oberste Verwaltungsgericht Polens hat nun entschieden, dass keine Strafen mehr verhängt werden dürfen, wenn die Achslast unter 11,5 Tonnen liegt. Das EU-Recht sieht vor, dass alle Mitgliedsländer ihr Straßennetz in der Regel für internationalen Verkehr von Lkw mit bis zu 11,5 Tonnen Achslast zur Verfügung stellen. Einschränkungen dürfe es nur in Ausnahmefällen geben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.