Polizei in Sachsen-Anhalt startet Roadpol-Kontrollen bei Lkw und Bussen

17.11.2025 11:24 Uhr | Lesezeit: 2 min
Lenk- und Ruhezeiten-Kontrolle durch Polizei
Polizei überprüft den technischen Zustand von Nutzfahrzeugen (Symbolbild)
© Foto: picture alliance / Ostalb Network

In Sachsen-Anhalt überprüft die Polizei bis zum 23. November verstärkt Lkw und Busse im Rahmen einer länderübergreifenden Roadpol-Kontrollwoche, mit Schwerpunkt auf Technik, Ladungssicherung und Fahrerprävention.

In Sachsen-Anhalt nimmt die Polizei laut Angabe der dpa seit diesem Montag (17. November 2025) Lastwagen und Busse gezielt unter die Lupe. Bis zum 23. November läuft eine Roadpol-Aktionswoche mit Schwerpunkt auf dem gewerblichen Güter- und Personenverkehr, wie das Innenministerium in Magdeburg mitteilte.

Fokus auf Technik, Ladung und Ruhezeiten

Die Polizei richtet laut dpa ihre Kontrollen auf den technischen Zustand der Fahrzeuge, die Sicherung der Ladung sowie die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten. Ziel ist nicht nur die Aufdeckung von Verstößen, sondern auch die Aufklärung über Risiken im Transportgeschäft.

„Es geht nicht nur um das Aufdecken von Verstößen, sondern auch um Aufklärung und Prävention“, heißt es aus dem Innenministerium. Dabei stehen Themen wie Übermüdung und Ablenkung am Steuer im Fokus, um mögliche Gefahren frühzeitig zu adressieren.

Laut Mitteilung plant das Innenministerium eine weitere Roadpol-Aktionswoche vom 15. bis 21. Dezember. Dann konzentrieren sich die Beamten gezielt auf Alkohol und Drogen am Steuer.

HASHTAG

#Kontrollen

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.