Jetzt hat sich auch noch die Polizei zur Wort gemeldet in Sachen "Schnee im Winter". Der Chef der Polizeigewerkschaft Rainer Wendt forderte in der Neuen Osnabrücker Zeitung Tempo 50 für LKW bei Eis und Schnee auf allen Straßen sowie ein generelles Überholverbot für LKW in den Wintermonaten. Nur so sei bei extremen Wetterverhältnissen zu verhindern, dass Menschen im Verkehr massenhaft zu Schaden kämen, gab der Polizei-Mann zu Protokoll.
Außerdem forderte er wörtlich: „Transporte per Lastwagen sollten bei Eis und Schnee nur noch erlaubt sein, wenn sie unabweisbar erforderlich sind, um die Bürger mit Lebensmitteln, Heizöl oder Benzin zu versorgen.“
Darüber hinaus kritisierte er, die deutschen Autobahnen seien technisch alles andere als winterfest. Lediglich zehn Prozent seien mit elektronischen Schilderbrücken ausgestattet, die je nach Wetterlage Warn- oder Verhaltenshinweise geben könnten. Auch Taumittelanlagen an Steigungen oder Gefahrenstellen gebe es noch viel zu selten.
Auch das Thema Winterreifen sparte der Polizei-Gewerkschafter bei seinem Rundumschlag nicht aus und forderte, man müsse die Strafen sofort auf 120 Euro verdreifachen und nicht wie bisher beim Fahrer, sondern direkt bei den Unternehmen abkassieren. (jr)
Polizei: Tempo 50 für LKW bei Eis und Schnee
21.12.2010 16:52 Uhr

Polizeigewerkschaft befürwortet außer Tempo 50 generelles LKW-Überholverbot