Die VW-Tochter Scania musste im ersten Quartal 2012 einen Gewinnrückgang verbuchen – der Grund: die sinkende Nachfrage nach Nutzfahrzeugen. Insgesamt ging der operative Gewinn um knapp ein Drittel auf 2,3 Milliarden schwedische Kronen (259 Millionen Euro) zurück bedingt durch rückläufige Absatzzahlen, eine geringere Auslastung der Werke sowie höhere Kosten, berichtete die VerkehrsRundschau mit Verweis auf die Nachrichtenagentur dpa. Scania teilte zudem mit, dass der Überschuss auf 1,8 Milliarden Kronen fiel. Im Vorjahreszeitraum lag er noch bei 2,5 Milliarden Kronen.
Der Umsatz reduzierte sich in den ersten drei Monaten des Jahres um drei Prozent auf 20,1 Milliarden Kronen. Mit 14.849 Einheiten lieferte das schwedische Unternehmen 15 Prozent weniger Lastwagen aus als im Vorjahreszeitraum, die Bestellungen sanken um 18 Prozent. Aufgrund der schwachen Nachfrage hatte Scania die Produktion zurückgefahren und Zeitarbeitsverträge gekappt.
Scania macht weniger Gewinn
25.04.2012 13:43 Uhr

Die VW-Tochter kämpft mit sinkender Nachfrage.