Viele ausländische Fahrer haben laut dem Deutschen Speditions- und Logistikverband DSLV unberechtigte Bußgeldbescheide aus Schweden erhalten. Allein dieses Jahr seien über 14.000 Beschwerden bei der zuständigen Steuerbehörde eingegangen, davon allein 1500 Beschwerden von ausländischen Fahrern über unberechtigte Zahlungsaufforderungen für das Befahren der Umweltzonen in Göteborg und Stockholm. Ein Sprecher der schwedischen Transportverwaltung räumte nach DSLV-Angaben ein, dass das Videoüberwachungssystem nicht 100-prozentig funktioniere. Beispielsweise könne es bei ähnlichen Kennzeichen zu Verwechslungen kommen. Er sicherte zu, nicht korrekt erhobene Gebühren würden erstattet. Umweltzonen gibt es in Schweden in den Städten Göteborg, Helsingborg, Lund, Malmö, Mölndal und Stockholm.
Schweden: Ungerechtfertigte Strafen für ausländische Lkw-Fahrer
13.11.2015 08:00 Uhr

© Foto: picture-alliance/JOKER
In Schweden gibt es Probleme bei der Überwachung von Umweltzonen, die Lkw über 3,5 Tonnen nur befahren dürfen, wenn sie bestimmte Abgas- und Lärmvorschriften einhalten.