Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (in der Bildmitte), der Bayerische Staatsminister für Verkehr, Joachim Herrmann (rechts) und der Beauftragte für den demographischen Wandel der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser (links), haben das Projekt mit einem feierlichen Spatenstich auf den Weg gebracht. "Die A 6 ist die wirtschaftliche Lebensader der Region und hat mit die höchste Lkw-Dichte deutschlandweit. Über sie laufen die Verkehre mit unseren Produkten in alle Welt", betonte Dobrindt. Im Ausbauabschnitt überlagern sich der weiträumige Ost-West-Transitverkehr und der Berufsverkehr in den mittelfränkischen Ballungsraum. 70.000 Fahrzeuge - in Spitzenzeiten 100.000, passieren täglich diesen Abschnitt. In den knapp sechs Kilometer langen Ausbau investiert der Bund rund 62 Millionen Euro.
Sechsspuriger Ausbau der A 6

Der sechsspurige Ausbau der Bundesautobahn 6 zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg-Süd und Nürnberg-Ost hat begonnen.