-- Anzeige --

Praxistest HMF EVS

Praxistest HMF EVS
Ins Extreme: Die Elektronik bewahrt vor dem Kippen
© Foto: Jan Burgdorf

Auf engen Baustellen oder in Innenstädten bleibt oft zu wenig Platz, um die seitlichen Kranstützen voll auszufahren: HMF EVS schafft Abhilfe.


Datum:
16.05.2013
Autor:
Jan Burgdorf
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Im Kranbetrieb besteht so erhöhte Kippgefahr. Gleichzeitig ist aber eine hohe Reichweite des Krans nötig, weil der LKW oft nicht komplett bis zur Entladestelle vorfahren kann.

Das Kippen verhindern müssen seit Einführung der neuen Maschinenrichtlinie Standsicherheits-Überwachungssysteme. HMF setzt dabei auf einen Neigungssensor, der - anders als bei den meisten Wettbewerbern - den tatsächlichen Beladungszustand des LKW berücksichtigt. Im TRUCKER-Test mit einem Abroll-LKW gewährt EVS (Electronic Vehicle Stability) bei beladener Ladefläche dann auch fast einen vollen Kran-Ausschub mehr als bei leerer Ladefläche. Dabei reizt die Elektronik die Kippgrenze - zumindest gefühlt - extrem aus. Zwar ertönt schon früh ein Warnton, die tatsächliche Abschaltung erfolgt aber erst, nachdem die äußeren Vorderräder des LKW längst den Bodenkontakt verloren haben.

Wer die ganze Kranleistung bei nicht voll ausgefahrener Abstützung erreichen will, dem rät HMF übrigens zu einem Trick: Werden nicht zu entladende Paletten im Vorfeld auf die entgegengesetzte Seite der Ladefläche gestellt, lassen sich leicht ein paar Meter Reichweite gewinnen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.