Rund die Hälfte der möglichen Kraftstoffersparnis künftiger LKW resultiert aus einer verbesserten Aerodynamik. Iveco tritt mit dem Transport Concept den Beweis für diese These an – und optimiert auch noch gleich den Rollwiderstand drastisch. Alleine die LKW-Front beeinflusst den Luftwiderstand mit bis zu acht Prozent. Noch größer ist der Einfluss des Trailers. Einen weiteren wesentlichen Einflussfaktor stellen die Reifen dar. Aufbau und Profilgebung sind mit sieben Prozent an einer möglichen Verbrauchsreduktion beteiligt. Einige Fakten: - Der Luftwiderstand wurde gegenüber einer herkömmlichen Sattelkombination um 20 Prozent verringert. - Innovative Reifen sorgen für eine deutliche Reduzierung des Rollwiderstandes. - Zur Verbesserung der Aerodynamik verfügt das Transport Concept über einen ausgefeilten Luftleit-Kit am Fahrerhaus sowie ein optimiertes Fahrerhausdach. - Ein glatter Unterboden verringert den Unterdruck am Aufliegerheck. - Seitliche Verkleidungen mit Ansaugöffnungen leiten den äußeren Luftstrom in den vom Boden gebildeten Kanal. Ergebnisse des Fahrversuches: - Mit einem Durchschnittsverbrauch von 25,4 Litern ist der mattschwarze Aero-Laster über 13 Prozent sparsamer als sein serienmäßiges Pendant! - Zudem glänzt das Transport Concept mit einer höheren Durchschnittsgeschwindigkeit. Kosten: -Der direkte Vergleich Transport Concept vs. Standard-LKW ist nicht legitim, da es sich um einen teuren, handgefertigten Prototypen handelt. - Der finanzielle Aufwand liegt im Moment noch deutlich über dem erzielbaren Ergebnis. - Ließe sich eine Serienfertigung realisieren, dürfte ein Aeropaket für den Trailer rund 10.000 Euro kosten. Fazit: Das Transport Concept ist ein Schritt in die richtige Richtung! (gg) VerkehrsRundschau.de Online-Tipp: Zahlreiche Fotos zum Fahrversuch finden Sie unten auf dieser Seite in unserer Bildergalerie. Der vollständige Testbericht ist in der VerkehrsRundschau 40 vom 5. Oktober 2007 erschienen.
Das Wunder von Turin

Zur IAA 2006 zeigte Iveco mit dem Transport Concept eine Sattelzug-Kombi, die durch Optimierungen bei Luft- und Rollwiderstand erheblich Kraftstoff spart. Im exklusiven VR-Vergleich tritt der Spar-LKW gegen einen herkömmlichen Sattelzug den Beweis an / Mit großer Bildergalerie