-- Anzeige --

Mercedes Unimog: Mehr Leistung und höhere Tonnagen

Der neue U 323 schließt die Lücke zwischen dem leichten U 318 und dem schweren U 423
© Foto: Daimler

Mercedes weitet das Modellangebot beim Unimog aus.


Datum:
21.08.2016
Autor:
Jan Burgdorf
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Ab sofort sind auch die 300er-Modelle des kommunalen "Geräteträgers" mit der stärksten Motorisierung in Form des OM-934-Sechszylinders mit 231 PS lieferbar. Womit Mercedes die Lücke zwischen dem U 318 und dem Topmodell U 423 schloss. Maximal 900 Newtonmeter Drehmoment leitet der Motor an die vier Räder weiter.

Darüber hinaus legte Daimler bei Fahrgestell und Tonnage nach. Der U 323 ist neben dem kurzen 3000er-Radstand jetzt auch in der 600 Millimeter längeren Version zu haben und das maximale Gesamtgewicht stieg auf bis zu 14 Tonnen. In der längeren Version verfügt der U 323 dann auch über höhere Achslasten. Seine Vorderachse darf jetzt bis zu sieben Tonnen tragen, die Hinterachse bis zu acht Tonnen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.