Der erste Elektro-Lkw bei Bonprix

24.09.2025 11:18 Uhr | Lesezeit: 3 min
Erster_Elektro_Lkw_Bonprix
Der E-Lkw verkehrt zwischen dem Hamburger Hafen und dem Lager in Haldensleben bei Magdeburg
© Foto: Bonprix Handelsgesellschaft mbH

Das Modeunternehmen Bonprix, eine Tochtergesellschaft der Otto Group, setzt einen Elektro-Lkw im inländischen Transport ein.

Zwei Mal täglich transportiert der E-Lkw Container vom Hamburger Hafen ins Lager von Hermes Fulfilment in Haldensleben bei Magdeburg. Das Versandzentrum lagert und kommissioniert nach Unternehmensangaben mittlerweile fast ausschließlich Waren von Bonprix und übergibt sie dann an die europaweite Distribution. Der E-Lkw ist mit einem Bonprix-Branding foliert, das eigens für dieses Fahrzeug kreiert wurde. Die Aufschrift „100 % Mode, 0 Emissionen“ soll dabei aufmerksamkeitsstark Mode mit Nachhaltigkeit verbinden, so das Unternehmen.

Digitalisierungsinitiative zum Tracking von Transporten

Mit dem E-Lkw-Projekt führt Bonprix seine langjährige Zusammenarbeit mit SupplyX fort, einem Spezialisten für digitale Logistiklösungen. Beide Unternehmen agieren unter dem Dach der Otto Group. Bonprix sei nun „eine der ersten Konzerngesellschaften, die mit einem elektrisch angetriebenen Lkw Waren transportiert“, so das Unternehmen. Gemeinsam mit SupplyX setze man außerdem eine Digitalisierungsinitiative zum Tracking von Transporten um und plane ein Projekt zur Reduktion von Emissionen in der Supply Chain, so Bonprix.

Emissionen in der Lieferkette reduzieren

Das Ziel von Bonprix sei es, „auf der gesamten Transportkette Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren“. Erreicht werden soll das unter anderem durch „die Senkung des Luftfrachtanteils, den verstärkten Einsatz von CO2-reduzierten Treibstoffen in der Seefracht, den Einsatz von Binnenschiffen sowie die kontinuierliche Optimierung der Landtransporte“. Auch der neue E-Lkw zahle nun auf die angestrebte Emissionsreduktion ein. „Unsere Vision ist, dass E-Mobilität im Güterverkehr eine wachsende Rolle spielt, sodass der Versandhandel insgesamt Emissionen einspart und klimafreundlicher wird“, sagte Stefanie Sumfleth, Vice President Corporate Responsibility, Technical Product & Sourcing bei Bonprix.

E-Mobilität in der Otto Group voranbringen

„Unser erster E-Lkw markiert einen bedeutenden Meilenstein: Im Bereich Frachten und Transporte liegt großes Potenzial, das wir gezielt ausschöpfen möchten – insbesondere mit Blick auf die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen“, erklärte Jochen Heuer, Head of Supply Chain bei Bonprix. Necla Aci, Key Account Manager bei SupplyX, ergänzte: „Unser Anspruch ist es, die E-Mobilität in der gesamten Otto Group voranzubringen. Der erste E-Lkw von Bonprix, bereitgestellt vom Fuhrunternehmen Contrail, markiert dabei einen wichtigen Schritt.“

HASHTAG

#Elektro-Lkw

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.