Der Nutzfahrzeug- und Dieselmotorenhersteller MAN profitiert von der anziehenden Nachfrage und schraubt vor dem Jahresende seine Erwartungen deutlich nach oben. Nach einem starken dritten Jahresabschnitt rechnet das Münchener Unternehmen für 2010 mit einem deutlichen Umsatzplus von rund 20 Prozent. Der Konzern könnte damit bereits in diesem Jahr wieder an das Niveau vor der schweren Wirtschaftskrise anknüpfen.
"Die Kennzahlen von MAN signalisieren, dass die Kurve wieder eindeutig nach oben zeigt", teilte MAN-Chef Georg Pachta-Reyhofen am Donnerstag mit. Die Konjunktur habe sich in den vergangenen Monaten deutlicher aufgehellt, im Schlussquartal werde sich die gute Entwicklung fortsetzen.
MAN hatte 2009 erheblich unter den Folgen der Krise gelitten und einen Umsatzeinbruch von 20 Prozent auf rund 12 Milliarden Euro verbucht. Unter anderem dank des boomenden Geschäfts in Brasilien konnten die Münchener in diesem Jahr wieder zulegen. Auch in Europa gehe es wieder bergauf. "Der europäische Nutzfahrzeugmarkt erholt sich schneller als erwartet", sagte Pachta-Reyhofen.
In den ersten neun Monaten des Jahres wuchs der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um gut 20 Prozent auf rund 10,5 Milliarden Euro. Unterm Strich verdiente der Konzern 380 Millionen Euro, nach 214 Millionen Euro in den ersten drei Quartalen 2009. Der operative Gewinn des Unternehmens verdoppelte sich nahezu auf 728 Millionen Euro. Vor allem im dritten Quartal hat MAN kräftig aufgeholt. (dpa)
MAN blickt positiver aufs Gesamtjahr
28.10.2010 14:29 Uhr

Der Nutzfahrzeughersteller MAN profitiert von der anziehenden Nachfrage und schraubt seine Erwartungen nach oben.