-- Anzeige --

MAN und TUM Venture Labs kooperieren für Mobilitätsinnovationen

12.09.2025 14:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
(v.l.n.r): Dr. Alexander Keßel (Head of Logistics & Digitalization MAN Truck & Bus), Prof. Dr. Helmut Schönenberger (Founder & CEO UnternehmerTUM), Dr. Sandra Bogdanovic (Technische Universität München, Beauftragte des Präsidenten für Philanthropie und Engagement), Dr. Frederik Zohm (Vorstand Forschung & Entwicklung MAN Truck & Bus), Dr. Philipp Gerbert (CEO TUM Venture Labs)
Strategische Partnerschaft zwischen MAN Truck & Bus und TUM Venture Labs zur Förderung technologischer Innovationen in der Nutzfahrzeugbranche: (v.l.n.r): Dr. Alexander Keßel (Head of Logistics & Digitalization MAN Truck & Bus), Prof. Dr. Helmut Schönenberger (Founder & CEO UnternehmerTUM), Dr. Sandra Bogdanovic (Technische Universität München, Beauftragte des Präsidenten für Philanthropie und Engagement), Dr. Frederik Zohm (Vorstand Forschung & Entwicklung MAN Truck & Bus), Dr. Philipp Gerbert (CEO TUM Venture Labs)
© Foto: MAN Trucks

MAN Truck & Bus und die TUM Venture Labs bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. Ziel ist es, Innovationen im Bereich Mobilität und Nutzfahrzeugtechnologie voranzutreiben und München als Technologie-Hub zu stärken.

-- Anzeige --

MAN Truck & Bus und die TUM Venture Labs haben im Rahmen der IAA Mobility auf dem Münchner Marienplatz eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die Kooperation zielt darauf ab, die Innovationskraft im Bereich Mobilität durch die enge Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Start-ups gezielt zu stärken.

Zugang zu Europas größtem Deep-Tech-Ökosystem

Durch die Partnerschaft erhält MAN Truck & Bus direkten Zugang zu einem der bedeutendsten Deep-Tech-Startup-Netzwerke Europas, wie das Unternehmen mitteilt. Dies ermöglicht dem Nutzfahrzeughersteller, technologische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und in eigene Produkte und Prozesse zu integrieren – insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Infrastruktur.

Impulse für Prozessinnovation und kulturellen Wandel

Die Zusammenarbeit mit agilen Start-ups soll nicht nur technologische Innovationen fördern, sondern auch interne Prozesse bei MAN weiterentwickeln. Ziel ist es, neue Impulse für die Unternehmensstruktur zu setzen und die Attraktivität als Arbeitgeber für junge Talente zu steigern.
„Wir erhoffen uns sehr viel von dieser Partnerschaft. Die Vernetzung von Industrieunternehmen mit Start-ups und Hochschulen ist von zentraler Bedeutung, um im internationalen Innovationswettbewerb bestehen zu können. Wir haben nun die Weichen gestellt und blicken mit großer Zuversicht und Neugier auf die kommenden gemeinsamen Projekte mit den TUM Venture Labs“, erklärt Dr. Frederik Zohm, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MAN Truck & Bus.

Erfolgreiche Forschungsprojekte als Grundlage

Bereits bestehende Kooperationen zwischen MAN und der Technischen Universität München zeigen die Wirksamkeit solcher Partnerschaften. Projekte wie „ATLAS-L4“ zur Entwicklung autonomer Lkw oder „Nefton“ zur Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge gelten als praxisnahe Beispiele für erfolgreiche Forschungstransfers in die Transport- und Logistikbranche.

TUM Venture Labs als Innovationsplattform für Zukunftstechnologien

Die TUM Venture Labs sind eine gemeinsame Initiative der Technischen Universität München und UnternehmerTUM. Sie fördern technologieorientierte Gründungen in zwölf spezialisierten Labs, die auf Zukunftsfelder wie Mobilität, Robotik oder Energie ausgerichtet sind.
„MAN ist als einer der führenden Nutzfahrzeughersteller Europas ein idealer Partner für unsere Gründungsteams. Sie können ihr Netzwerk erweitern und von einem etablierten und sehr erfolgreichen Unternehmen lernen“, betont Dr. Philipp Gerbert, Geschäftsführer der TUM Venture Labs.

-- Anzeige --
HASHTAG

#MAN Trucks and Buses

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.