Köln. Die Fahrleistung der LKW ab 12 Tonnen auf mautpflichtigen Straßen hat im ersten Halbjahr 2010 zugelegt. Wie aus der Mautstatistik des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) hervorgeht, lag die Fahrleistung bei 12,6 Milliarden Kilometer und damit 5,3 Prozent über dem entsprechenden Wert des Vorjahreszeitraums. Trotz der deutlichen Zunahme erreichte die mautpflichtige Fahrleistung noch nicht das Niveau vor Beginn der Wirtschaftskrise. Der Anteil der emissionsarmen LKW hat sich demnach weiter erhöht. Mehr als 56 Prozent der mautpflichtigen Fahrleistungen entfielen auf Fahrzeuge der Schadstoffnormen Euro 5 und EEV. Im ersten Halbjahr 2009 lag der Anteil noch bei 46,5 Prozent.
Eine Differenzierung der mautpflichtigen Fahrleistungen nach Herkunft der LKW zeigt, dass sich mittlerweile sieben der neuen EU-Mitgliedstaaten (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Rumänien, Litauen und Slowenien) unter den zehn Größten der Zulassungsstaaten befinden. (sb)