-- Anzeige --

Podcast: Sind Lkw mit Wasserstoff-Verbrenner eine Alternative?

Lkw mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor bringen einige Vor- und Nachteile mit sich
© Foto: VerkehrsRundschau

Wer von Wasserstoff-Lkw spricht, meint meist die Brennstoffzelle. Allerdings testen Hersteller auch Motoren mit H2-Verbrennungssystem


Datum:
17.01.2022
Autor:
Fabian Faehrmann
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

München. Schon länger befassen sich nahezu alle Lkw-Hersteller mit Wasserstoffantrieben. Damit ist freilich meist der Einsatz in einer Brennstoffzelle gemeint. Theoretisch gibt es aber auch die Möglichkeit, den Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor einzusetzen. Den Beweis dafür liefern einige, wenige Hersteller, bereits in praktischen Anwendungen. 

In dieser Episode besprechen die VerkehrsRundschau-Redakteure Stephanie Noll und Fabian Faehrmann, wie weit die Technik fortgeschritten ist und ob der H2-Verbrenner auf dem Markt tatsächlich eine Chance haben könnte.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.