-- Anzeige --

Reportage: The Greatest

Prächtig: Der auf Basis eines 730 S V8 gebaute Hauber fällt im Straßenbild auf
© Foto: Xavier Stefaniak

Mit einem Scania-Hauber setzt der Niederländer Morten Rasmusseneinem einem verstorbenen Freund ein Denkmal. "The Greatest" erinnert an Michael Henriksen.


Datum:
15.04.2021
Autor:
Xavier Stefaniak/Sabine Köstler
Lesezeit:
3 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Morten Rasmussen hat sich an ein Ausnahmemodell herangewagt: einen Scania T 730 S V8. Dieses besondere Fahrzeug sollte einem herausragenden Menschen gewidmet werden – seinem Freund, dem Milliardär Michael Henriksen.

Der damals 52-jährige Geschäftsmann ist im September 2014 bei einem tragischen Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, wie auch drei Kollegen, die mit in der Unglücksmaschine saßen. Michael Henriksen war Chef von City Container in Farum, einem der größten Entsorgungsunternehmen Dänemarks. Spezialisiert war seine Firma auf Recycling, Entgiftung und Bodenverwertung.


The Greatest

The Greatest Bildergalerie

Basis: Ein maßgeschneiderter  „Torpedo“ von Vlastuin

Ein bis dato noch nie dagewesener „Working Showtruck“ sollte es werden, das nahm Morten Rasmussen sich vor. Und deshalb durfte es beim Scania „The Greatest“ auch keine Fahrerkabine in Standardgröße sein. Der Däne bestellte für seinen Neuen die längste auffindbare Zugmaschinen-Version, einen sogenannten „T“, realisiert und angeboten vom Karosseriebau-Unternehmen VlastuinTruck- & Trailerservice. Vlastuin hatviel Erfahrung im Umbau von Scania-Lkw zu Haubern, die vom Hersteller selbst seit 2008 nicht mehr angeboten werden. Im Juli 2017 etwa hatte der Truckmaßschneider den ersten umjubelten „Torpedo“ 730 S V8 vorgestellt, basierend auf der damals brandneuen Scania-Baureihe (Bericht siehe www.trucker.de,Stichwort „Torpedo“).

Eine Traumkabine: viel Platz für den Fahrer, reichlich Stauraum, ein absenkbares Bett, blaues Licht und eine mega Soundanlage
© Foto: Xavier Stefaniak

Nach Fertigstellung der Karosserie­arbeiten brachte Morten Rasmussen seinen neuen Lkw zum Künstler und Karosseriebauer Frank Mosegaard. Mosegaard ist kein Unbekannter in der dänischen Showtruck-Szene, er veredelte zum Beispiel den Scania „Prince/Purple Rain“. Zusammen mit dem US-amerikanischen Künstler Ray Hill, bekannt unter anderem für die Gestaltung der Guldager-Lkw, bearbeitete er Mortens Truck weiter.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.