-- Anzeige --

Arbeitszeugnis: Kein Recht auf Zusendung

Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer zwar gesetzlichen Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Der Arbeitnehmer muss es sich aber abholen.


Datum:
20.11.2013
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Urteilsgrundlage im konkreten Fall war § 269 I BGB, wonach der Wohnsitz des Schuldners maßgeblich ist, sofern nichts anderes vertraglich vereinbart wurde. Daraus ergibt sich eine Holschuld auf Seiten des ehemaligen Arbeitnehmers. Wer keine Lust hat, sich von seinem Ex-Chef noch einmal "vorführen" zu lassen, hat keinen Anspruch, das Zeugnis zugeschickt zu bekommen - selbst wenn er die Kosten für das Porto übernimmt. Jedoch kann er einen Dritten bevollmächtigen, die Arbeitsbeurteilung abzuholen.

LAG Berlin-Brandenburg
Urteil vom 6.2.2013
Az.: 10 Ta 31/33

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.