-- Anzeige --

Alarmsystem gegen Dieselklau

Scania Dieselklau
Auf Wunsch verschickt das Alarmsystem auch SMS und E-Mails
© Foto: Scania

Nimmt die die Kraftstoffmenge plötzlich um mehrer Prozent ab, wird ein Alarmsignal ausgelöst und der Fuhrparkmanager verständigt.


Datum:
12.10.2019
Autor:
Serge Voigt
Lesezeit:
1 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Scania hat eine Alarmfunktion gegen Dieseldiebstahl entwickelt, die lokal am Fahrzeug funktioniert und in die Ferne wirkt. Wenn das Fahrzeug ein "Fleet-Management-Control"-Paket hat, wird es eine Benachrichtigung über das Portal geben. Darüber hinaus werden eine E-Mail und eine SMS an den verantwortlichen Fuhrparkmanager verschickt, sodass er sofort reagieren kann. Dazu ist der Tankgeber mit einem Sensor ausgestattet. Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Kraftstoffmenge plötzlich (je nach Konfiguration des Kraftstoffbehälters) um vier bis acht Prozent abnimmt. Dafür muss das Fahrzeug geparkt und mit aktivierter Alarmanlage verriegelt sein. Der Alarm erfolgt zudem akustisch und bleibt 65 Stunden aktiv.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.