-- Anzeige --

Fahrer an Rampen besser behandeln

Ameise_6_cargoline
BGL und Verdi sorgen sich um Fahrer an den Be- und Entladerampen
© Foto: Cargoline

Verdi und BGL unterzeichnen dafür eine gemeinsame Charta. Außerdem sollen Fahrer künftig Rampen online bewerten können.


Datum:
06.05.2021
Autor:
Eva Hassa
Lesezeit:
2 min
2 Kommentare

-- Anzeige --

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi haben gemeinsam die „Charta zur Verbesserung der Behandlung von Fahrerinnen und Fahrern an der Rampe" von Internationaler Straßentransport-Union (IRU), Europäischem Dachverband der Verlader (ESC) und Europäischer Transportarbeiter-Vereinigung (ETF) unterzeichnet.

Die Charta soll dazu beitragen, die Behandlung von Lkw-Fahrern an Be- und Entladestellen zu verbessern. Verlader verpflichten sich unter anderem dazu, Lkw- Fahrern Zugang zu geeigneten Sanitärräumen zu ermöglichen und geschultes Be- und Entladepersonal zur Verfügung zu stellen; Fahrer verpflichten sich unter anderem dazu, verspätete oder auch verfrühte Ankünfte frühzeitig vorzumelden und das Rampenpersonal rechtzeitig über ihre verbleibenden Lenk-/Arbeitszeiten beziehungsweise notwendige Pausen zu informieren.

BGL will gut bewertete Rampen prämieren

Um auf bereits heute vorbildliche Rampen aufmerksam zu machen, plant der BGL zusammen mit weiteren Verbänden aus Handel, Industrie und Logistikwirtschaft die onlinebasierte Bewertung von Be- und Entladestellen in Industrie und Handel durch die Lkw-Fahrer selbst. Besonders gut bewertete Ladestellen sollen prämiert werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


Beat Keiser

06.05.2021 - 17:45 Uhr

Ja genau. Das geht in Richtung ungerechtfertigter Diskriminierung der Fahrer. Aber Hand aufs Herz: Wie man in den Wald ruft, so kommt es zurück. Nehmt es nicht persönlich, liebe Trucker. Und jeder Job hat seine ekligen Seiten...


Michael

11.05.2021 - 14:35 Uhr

Hallo Herr Keiser, Natürlich gibt es auch genug Lkw Fahrer bzw. Kollegen die von vornherein ein untermalen Auftreten haben. Jedoch stelle auch ich inzwischen fest das wir Fahrer von Anfang an immer mehr als Dumm, dreckig und Asozial abgestempelt werden und bereits die Frage nach dem Ablauf in der entsprechenden Firma schon zuviel ist.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.