München. Der Nutzfahrzeughersteller MAN will künftig auch in Russland Lastwagen bauen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Håkan Samuelsson der Süddeutschen Zeitung auf einer Messe für Nutzfahrzeuge im brasilianischen Sao Paulo. Verhandlungen mit mehreren möglichen Partnern befänden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Wenn alles klappe, könnten in zwei Jahren die ersten MAN-Lastwagen von russischen Montagebändern rollen. Diese Investition wird aber nach Informationen der Zeitung lediglich der Einstieg sein in den russischen Markt, den MAN heute von Polen aus beliefere.
Vorbild für ein Werk in Russland könnte dem Bericht zufolge der Standort im brasilianischen Resende sein, den MAN im Frühjahr von seinem Großaktionär Volkswagen erworben hat. Obwohl die Fabrik bereits Mitte der 90er Jahre errichtet worden sei, gelte sie auch heute noch als eine der fortschrittlichsten und profitabelsten Fahrzeugwerke weltweit. Die Herstellung eines schweren Lastwagens koste dort nur halb so viel wie in einer der üblichen Fabriken. (ah)
MAN plant LKW-Fabrik in Russland
28.10.2009 17:37 Uhr

München. Der Nutzfahrzeughersteller MAN will künftig auch in Russland Lastwagen bauen.