-- Anzeige --

Polen: Fahrermangel spitzt sich zu

Auch in Polen spitzt sich der Fahrermangel immer weiter zu

Die Personalkrise in der polnischen Transport- und Logistikbranche wird immer dramatischer. Der Ukraine-Krieg verschlimmerte die Lage noch einmal.


Datum:
09.02.2023
Autor:
Mirko Kaupat
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Nach einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens SpotData im Auftrag der Organisation Transport und Logistik Polen sind im Land derzeit 125.000 Firmen in dem TSL-Sektor aktiv, der mit einem jährlichen Wachstum von rund 10 Prozent inzwischen zum drittgrößten Wirtschaftszweig Polens aufgestiegen ist. Was eigentlich ein Grund zur Freude wäre wird aber durch den einschneidenden Fahrermangel zum immer größeren Problem.

Eine große Zahl der für polnische Speditionen tätigen Lkw-Fahrer waren Ukrainer. Doch viele von ihnen gingen nach Kriegsbeginn in die Ukraine zurück, um als Soldat zu kämpfen oder zumindest bei ihrer Familie zu sein. Dadurch fehlen Schätzungen zufolge weitere zehntausende Mitarbeiter, sodass inzwischen laut TSL Data insgesamt ca. 150.000 Berufsfahrer auf dem polnischen Markt fehlen.

Und noch ein Faktor kommt erschwerend hinzu, der den Fahrermangel in der polnischen TSL-Branche verschärft: die Gehälter für die Trucker sind inzwischen nicht mehr ganz so attraktiv, wie sie es noch vor wenigen Jahren waren, weil die Arbeitgeber durch neue gesetzliche Bestimmungen mehr Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter zahlen müssen. Daher sehen sie sich oft gezwungen, an anderen Stellen zu kürzen, wie etwa beim Lohn. Allerdings verdienen Fahrer durchschnittlich immer noch deutlich mehr als Arbeiter in anderen Branchen.


·       125.000 Firmen arbeiten in der polnischen TSL-Branche, drittgrößter Wirtschaftszweig Polens

·       Drittgrößter Wirtschaftszweig Polens mit jährlich 10 Prozent Wachstum

·       Nach Abwanderung vieler Ukrainer fehlen inzwischen rund 150.000 Berufsfahrer

·       Durch die schwierige Finanzlage vieler Firmen sind die Gehälter nicht mehr so attraktiv



-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.