-- Anzeige --

Tschechien startet Grenzkontrollen zur Slowakei

Grenzkontrolle Tschechien Slowakei Lkw
Die Grenzkontrollen der tschechischen Polizei an der tschechisch-slokawischen Grenze sollen mindestens zehn Tage dauern
© Foto: CTK/Dalibor Gluck/dpa/picture alliance

An 27 früheren Grenzübergängen werden seit Donnerstag die Übertritte überwacht. Nach der tschechischen Entscheidung hat auch Österreich mit Kontrollen an der Grenze zur Slowakei begonnen, um Ausweichbewegungen zu verhindern.


Datum:
29.09.2022
Autor:
Stephanie Noll/dpa
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Tschechien hat wegen der zunehmenden Migration auf der Balkanroute mit Grenzkontrollen zur Slowakei begonnen. Polizisten und Zollbeamte bezogen am Donnerstag Station an 27 früheren Grenzübergängen. Auch die sogenannte grüne Grenze wird überwacht. Ziel sei es, den Schleusergruppen klarzumachen, dass es hier ein Hindernis für sie gebe, sagte der tschechische Innenminister Vit Rakusan. Es handele sich um Verbrecher, die Geschäfte mit dem Unglück anderer Menschen machten, betonte der konservative Politiker.

Insgesamt sind rund 500 Polizisten und 60 Zollbeamte an dem Einsatz beteiligt, der mindestens zehn Tage dauern soll. Der Zustrom auf der Balkanroute nach Tschechien und weiter Richtung Westeuropa hatte zuletzt deutlich zugenommen. Seit Anfang des Jahres wurden nach offiziellen Angaben knapp 12.000 sogenannte Transitmigranten erfasst, die ein anderes Zielland angeben. Die meisten von ihnen sollen Syrer sein.

Die tschechische Staatsbahn CD warnte wegen der Kontrollen vor Verspätungen im internationalen Zugverkehr. Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger kritisierte die Entscheidung der Regierung in Prag. „So macht man das nicht“, sagte der 46-Jährige. Es sei notwendig, miteinander zu kommunizieren, statt sich gegenseitig zu überraschen. Nach der tschechischen Entscheidung hat auch Österreich mit Kontrollen an der Grenze zur Slowakei begonnen, um Ausweichbewegungen zu verhindern.

Die Grenze zwischen Tschechien und der Slowakei ist rund 250 Kilometer lang. Beide Länder gehören dem grenzkontrollfreien Schengenraum an. Sie bildeten bis zur friedlichen Teilung zum 1. Januar 1993 einen gemeinsamen Staat, die Tschechoslowakei. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.