-- Anzeige --

Wieder mehr Spuren über A 1-Nadelöhr Talbrücke Volmarstein

Talbrücke Volmarstein
Täglich fahren derzeit rund 100.000 Fahrzeuge über die Brücke, die aktuell Neugebaut wird
© Foto: Jonas Güttler/dpa/picture-alliance

Die Bauarbeiten an der Brücke Volmarstein bei Hagen schreiten voran. Schon bald soll so der Verkehr wieder ein wenig besser fließen.


Datum:
07.05.2020
Autor:
dpa/John Aukenthaler
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Auf der viel befahrenen A 1 kann das Nadelöhr Brücke Volmarstein bei Hagen wieder mehr Fahrzeuge aufnehmen. Auf dem ersten neugebauten Brückenbogen rollt der Verkehr ab Donnerstagabend 20.00 Uhr dreispurig in beide Richtungen. Das haben das Verkehrsministerium NRW und die Planungsgesellschaft Deges mitgeteilt. Bisher standen lediglich zwei Spuren in jeder Fahrtrichtung an der Stelle zur Verfügung, die täglich normalerweise 100.000 Fahrzeugen passieren.

Die Anschlussstelle Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen ist zunächst noch nicht geöffnet. Das soll erst nach einer Testphase erfolgen. Die alte Talbrücke Volmarstein war mit zwei Brückenbogen vor 61 Jahren erbaut worden. Sie ist durch die hohe Verkehrsbelastung, insbesondere den starken Lkw-Verkehr marode. Jetzt gehen die Arbeiten mit dem Abriss des zweiten alten Brückenbogens und dem entsprechenden Neubau weiter. Die komplette Fertigstellung des Neubauprojekts wird für die Jahresmitte 2022 erwartet. Die neue Talbrücke wird 285 Meter lang und 31 Meter breit sein. Beide Fahrtrichtungen Köln und Bremen haben danach drei Fahrstreifen sowie auch einen Standstreifen.

„Bereits jetzt, mit nur einer fertigen Brückenhälfte, können wir den Verkehrsteilnehmern bereits drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung anbieten, um so für eine noch größere Entlastung auf der verkehrlich hochbelasteten A 1 zu sorgen“, sagte Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) in einer Mitteilung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.