-- Anzeige --

Kündigung nur schriftlich

Kündigung nur schriftlich
Für eine Kündigung muss der Chef den Postweg wählen.
© Foto: Joerg Sarbach/dapd

Eine Kündigung per E-Mail oder PDF-Datei ist arbeitsrechtlich unwirksam.


Datum:
13.02.2013
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Das entschied erneut das Landesarbeitsgericht Düsseldorf. In Paragraf 623 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sei als Voraussetzung einer wirksamen Kündigung die Schriftform vorgesehen und die elektronische Form ausdrücklich ausgeschlossen, so die Richter. Es genüge auch nicht, ein unterschriebenes Dokument einzuscannen und als PDF zu verschicken. Wirksam sei nur die Übersendung eines Originals. In dem Streitfall musste der Arbeitgeber wegen des Formfehlers noch vier Monate den Lohn an den Arbeitnehmer zahlen, weil die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde.

Landesarbeitsgericht Düsseldorf
Urteil vom 26.6.2012
Aktenzeichen: 14 Sa 185/12

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.