-- Anzeige --

Voll verantwortlich für leichtfertigen Güterschaden

Ladungssicherung muss sorgfältig erfolgen
© Foto: picture-alliance/Carmen Jaspersen

Wenn ein Frachtführer einen Schaden am Transportgut leichtfertig verursacht, weil er darauf vertraut, dass schon nichts passieren wird, muss er diesen Schaden ersetzen.


Datum:
09.12.2015
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

In einem in Düsseldorf verhandelten Fall ging es um den Transport von medizinischem Installationswerkzeug. Die Kisten waren mit Rollen mit Feststellbremse unterbaut. Der Frachtführer war zum Entladen mit geöffneter Lkw-Tür an eine Laderampe rückwärts herangefahren, wodurch zwei Kisten hinausgerollt und beschädigt worden waren. Damit hätte er rechnen und Sperrbalken anbringen müssen, entschieden die Richter. Denn sobald der Frachtführer das Transportgut in Besitz nimmt, ist er für dessen Unversehrtheit verantwortlich. Insofern verletzte der Betroffene seine Sorgfaltspflicht und musste gemäß Paragraf 435 des Handelsgesetzbuches für sein qualifiziertes Verschulden unbeschränkt haften.

Landgericht Düsseldorf
Urteil vom 12.12.2014
Aktenzeichen: 33 O 13/12

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.